Unsere Lieblings-Tatar-Restaurants in Bern

Ob als Vorspeise oder als vollwertigen Hauptgang – es geht nichts über ein feines Tatar. Dabei muss es nicht immer der Klassiker mit Rindfleisch sein. Wir haben uns durch Bern geschlemmt und stellen dir in diesem Blogbeitrag Restaurants vor, in welchen du auch die Varianten Kalb, Fisch und Gemüse geniessen kannst.
Brasserie Ratskeller

Jeweils am Mittwochabend wird ein Dreierlei vom Tatar angeboten: Kalbs-, Rinds-, und Fischtatar. Du hast die Wahl zwischen einer Portion von allen dreien, kannst dich aber auch für eine Variation entscheiden. Die Portionsgrössen können beliebig zusammengestellt werden, so dass sich diese auch gut «to share» geniessen lassen. Dazu werden Pommes, Toast und Pumpernickel serviert. Das klassische Beefsteak Tatar wird täglich angeboten.
Variation von allen drei: 55.- (klein), 85.- (gross), Rinds- und Kalbstatar: 24.- (klein), 32.- (gross), Fischtatar: 22.- (klein), 30.- (gross)
Gerechtigkeitsgasse 81, 3011 Bern
Restaurant Fischerstübli

Das Fischerstübli in der Matte ist die Tatar-Beiz in Bern. Die Tatarvariationen aus Fleisch, Fisch oder saisonalem Gemüse werden mit Zutaten wie Trüffel, Belperknolle, Camembert, Guacamole oder Wasabi und Sojasauce verfeinert. Als Beilage werden geröstetes Baguette mit gesalzener Butter und gebratene Kartoffeln serviert.
26.- Vegitatar, Varianten mit Fisch- oder Fleisch zwischen 34.- und 38.-
Gerberngasse 41, 3011 Bern
Restaurant Falken

Rindstatar, serviert mit einem kleinen Kräutersalat, dazu Toast oder Ruchbrot.
23.- (klein), 34.- (gross)
Münstergasse 64, 3011 Bern
Restaurant Ringgenberg

Rindstatar, serviert mit Toast und Kresse-Garnitur. Anstelle vom klassischen Toast, geniesse ich das Tatar gerne mit dem Basler Brot der Bäckerei Bohnenblust, dass im Ringgi traditionellerweise mit Olivenöl zum Apéro serviert wird.
20.50.- (klein), 31.50.- (gross)
Kornhausplatz 19, 3011 Bern
Klösterli Weincafé

Rindstatar, serviert mit Toast und hausgemachten Gemüse-Pickles.
24.50.- (klein), 34.50.- (gross)
Klösterlistutz 16, 3013 Bern
Grottino by Metzgerstübli

Rindstatar, serviert mit knusprigem Matchabrot.
21.- (klein), 33.- (gross)
Dalmaziquai 111, 3005 Bern
Restaurant Beaulieu

Rindstatar, serviert mit Briochetoast und/oder Pommes.
24.50.- (klein), 34.50.- (gross)
Erlachstrasse 3, 3012 Bern
Bistrobar im Casino Bern

Mittags wird ein Karottentatar mit Pickles, Kräutercreme und einem getoasteten Brioche serviert. Auf der Abendkarte steht ein Kuhtatar mit Kräutercreme und eingelegtem Rettich.
Karottentatar 18.- (klein), 28.- (gross), Kuhtatar 32.-
Casinoplatz 1, 3011 Bern
Restaurant im Casino Bern

Tatar vom St. Petersinsel-Angusrind, gratiniert mit Café de Paris und grilliertem Brioche.
28.- (klein), 38.- (gross)
Casinoplatz 1, 3011 Bern
Weitere Restaurants, die uns für Tatar empfohlen wurden und noch auf unserer «To-eat-Liste» stehen:
- Aarbergerhof
- Brasserie Obstberg
- Büner
- Einstein Café
- Freibank Speis & Trank
- OnTap
- Provisorium46
- Restaurant Eiger
- Restaurant Haberbüni
- Restaurant Süder
- Spaghetti Factory
- Sternen Muri
- Vierte Wand
Fehlt dein Lieblingstatar in Bern? Dann lass es uns in den Kommentaren wissen.
Fotos: Nina
Merci für die Empfehlungen! Das Restaurant Waldheim ist übrigens auch sehr zu empfehlen.
Merci für den Tipp, liebe Carola.
Oh da freue ich mich gerade nich auf viele feine Tartar-Abende. Ich kann ezch das Leichtsinn mit Rinds- und Kalbstartar sowie Ceviche empfehlen.
Die 3 Tatar-Varianten im OnTap sind unglaublich gut – es lohnt sich, diese zu testen.
Aarbergerhof!!!