Gemütlicher Landgasthof: Der Sternen in Trub im Emmental
Es gibt Dinge, die es Wert sind, einen etwas längeren Weg auf sich zu nehmen: Bubble Waffles in Hong Kong, Deep Dish Pizza in Chicago oder die feinen Gerichte im Landgasthof Sternen in Trub im Emmental.
Es regnet, als wir an einem Abend Ende März durchs hügelige Emmental Richtung Trub fahren. Das imposante rote Holzhaus mit dem typischen runden Giebeldach sehen wir schon von weitem. Im offenen Kamin knistert ein Feuer, Regentropfen trommeln an die Glasfront der heimeligen Gaststube, in der Ferne hört man Kuhglocken – so geht Gemütlichkeit à la Emmental. Wir fühlen uns sofort wohl. Und spätestens nach der Begrüssung durch das aufmerksame Team unter der Leitung von Küchenchef Steffen wird klar: Gastfreundschaft wird hier gross geschrieben.
Augen- und Gaumenschmaus
Der Outdoor-begeisterte Deutsche hat am 1. Januar 2022 die Küchenleitung im Sternen übernommen und setzt seither auf eine gutbürgerliche, traditionelle Küche mit einem neu-modernem Touch. Auf regionale Lieferanten und Bio-Produkte wird viel Wert gelegt.
Das Rezept geht auf: die unglaublich leckeren Gerichte, die wir an diesem Abend aufgetischt bekommen, sind nicht nur ein Augen-, sondern vor allem auch ein Gaumenschmaus. Frische Zwiebel-Speck-Konfi auf dem Burger, Oliven-Butter zu Brioche-Toast, Rindstartar mit hausgemachtem Senf-„Kaviar“ (unbedingt probieren!) – uns läuft schon nur beim Gedanken daran wieder das Wasser im Mund zusammen.
Familienfreundliches Ambiente
Eine kleine Auszeit in Trub?
Der Landgasthof Sternen verfügt über drei schlicht und gemütlich eingerichtete Gästezimmer mit Etagenbad und Stellplätze für Wohnmobile. Also warum nicht gleich das auswärts essen mit einer Übernachtung kombinieren?
Fazit
Für uns ist klar: ein Besuch im Sternen lohnt sich – und hat mindestens 5 „Schtärne“ verdient! Wir kommen wieder!
Sägegasse 1, 3556 Trub
sternentrub.ch
sternentrub
Bärner Meitschi wurde vom Sternen Trub zum Znacht eingeladen. Du kannst dir aber sicher sein, dass der Beitrag unsere ehrliche Meinung enthält.
Fotos & Text: Andrea Rufener